- operative Logik
-
von P. Lorenzen entwickeltes Verfahren zur Begründung logischer Schlussregeln, bei dem die logische Implikation zwischen Aussagen auf die Allgemeinzulässigkeit von Kalkülregeln (Kalkül) zurückgeführt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Operative Ebene — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… … Deutsch Wikipedia
Operative Führung — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… … Deutsch Wikipedia
Operative Führungsebene — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… … Deutsch Wikipedia
Traditionelle Logik — Begriffslogik oder terminologische Logik (englisch: terminological logic oder term logic), auch traditionelle Logik, manchmal klassische Logik genannt („klassisch“ als historischer Begriff im Sinn von: Logik der Antike, nicht zu verwechseln mit… … Deutsch Wikipedia
Paul Lorenzen — 1967 Paul Lorenzen[1] (* 24. März 1915 in Kiel; † 1. Oktober 1994 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, Mathematiker und … Deutsch Wikipedia
ЛОРЕНЦЕН — (Lorenzen), Пауль Петер Вильгельм (р. 24 марта 1915) – нем. логик и математик, д р естествознания, проф. ун та в Киле (с 1956). Работает в области математич. логики, оснований математики и алгебры. В соч. Введение в оперативную логику и… … Философская энциклопедия
Konstruktivistische Mathematik — Der mathematische Konstruktivismus ist eine Richtung der Philosophie der Mathematik, die den Standpunkt vertritt, dass mathematische Aussagen keine Beschreibung von ontologischen Objekten sind, die unabhängig von unserem Denken existieren,… … Deutsch Wikipedia
Mathematischer Konstruktivismus — Der mathematische Konstruktivismus ist eine Richtung der Philosophie der Mathematik, die den Standpunkt vertritt, dass mathematische Aussagen keine Beschreibung von ontologischen Objekten sind, die unabhängig von unserem Denken existieren,… … Deutsch Wikipedia
Konstruktive Mathematik — Der mathematische Konstruktivismus ist eine Richtung der Philosophie der Mathematik, die den Standpunkt vertritt, dass mathematische Aussagen keine Beschreibung von ontologischen Objekten sind, die unabhängig von unserem Denken existieren,… … Deutsch Wikipedia
ИСЧИСЛЕНИЕ — (формальная система) система символов, основными компонентами которой являются: 1) алфавит (совокупность элементарных символов букв. цифр, скобок и т.п.), 2) правила построения формул из символов алфавита, 3) аксиомы (исходные доказуемые формулы) … Философская энциклопедия